Super casque il est beau léger les lumière sont top et même avec mes lunettes la visière ne me dérange pas
Fonctionne très bien avec mon nouveau casque. J’apprécie le fait de pouvoir faire des appels de phares 😉
Die Welt der Fahrräder und EDPMs (Motorized Personal Transport Vehicles) befindet sich mit dem Inkrafttreten neuer Vorschriften für Beleuchtung und Sicherheitsvorrichtungen in einem völligen Wandel!
Unsere seit 2 Jahren patentierte OxiBrake ist eine Bremslichtsteuerung auf Basis eines Kraftsensors. Und wissen Sie was? Dies ist DIE einzige derzeit von der Straßenverkehrsordnung zugelassene Lösung, um der Verpflichtung nachzukommen, das Bremslicht einzuschalten, „wenn die Hauptbremseinrichtung in Aktion tritt“ (Artikel R313-7).
Wir sind stolz auf unseren Fortschritt in diesem Bereich. Aber lassen Sie uns gemeinsam einen Überblick über dieses ganz neue Dekret werfen! :-)
Schluss mit den roten Blinklichtern am Heck! In Wirklichkeit wurden blinkende Lichter für Radfahrer stillschweigend geduldet, obwohl sie normalerweise nicht unter die Definition von Fahrradlichtern fallen. Oftmals sorgen sie für Verwechslungen mit Notsignalen oder Blinkern im Auto und sind mittlerweile verboten, um Missverständnisse mit anderen Nutzern zu vermeiden. In Frankreich ist es Sache des Benutzers, den richtigen Modus für die Beleuchtung seines Fahrrads auszuwählen.
Die LUM- und TURN-Leuchten verfügen beispielsweise über zwei kontinuierliche Modi von Rotlicht/Standlicht, von 7 Stunden bis 16 Stunden Autonomie! Das Beste für Radfahrer.
Die gute Nachricht ist, dass sich auch die Vorschriften weiterentwickeln, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Fahrräder und Elektrofahrräder mit Zusatz- und Seitenlichtern auszustatten, um in dichten städtischen Umgebungen oder bei schlechten Lichtverhältnissen eine bessere Sichtbarkeit zu gewährleisten.
Mit den neuen Regelungen sind bestimmte Zusatzbeleuchtungen nun offiziell erlaubt und bieten Radfahrern neue Möglichkeiten, sich besser sichtbar zu machen. Darunter Seitenbeleuchtung, Zusatzbeleuchtung und sogar in Helme integrierte. Diese zusätzlichen Funktionen verbessern die Sicht in alle Richtungen, auch seitlich und hinter Ihnen.
Bei Overade haben wir über diese Entwicklung nachgedacht und den LIFE-Helm auf den Markt gebracht .
genau darauf ausgelegt, auf dieses neue Dekret zu reagieren. Der LIFE verfügt über LED-Rück- und Seitenleuchten, die die Sichtbarkeit verbessern und gleichzeitig für ein klares und komfortables Design sorgen. Zusätzlich zu seinem Schutz wird dieser Helm zu einem echten aktiven Sicherheitswerkzeug, das Sie Tag und Nacht aus allen Blickwinkeln sichtbar macht.
Mit LIFE halten Sie sich nicht nur an die Vorschriften, Sie sind ihnen sogar einen Schritt voraus und sorgen so für optimale Sicherheit auf jeder Fahrt.
Seit der jüngsten Änderung des Artikels R313-7 müssen die Bremslichter für Fahrräder und EDPM aufleuchten , „ sobald die Bremsvorrichtung in Aktion tritt“. Es kommt nicht in Frage, auf eine starke Verzögerung oder eine plötzliche Bewegung zu warten.
Hier macht die OxiBrake den entscheidenden Unterschied: Direkt an das Bremssystem angeschlossen, schaltet sie sofort das Bremslicht ein, sobald der Radfahrer mit der Bremsung beginnt. Ergebnis ? Klare Kommunikation mit anderen Verkehrsteilnehmern und reduziertes Unfallrisiko.
Beschleunigungssensorsysteme sind zwar auf dem Papier interessant, weil sie über kein zusätzliches Zubehör verfügen, haben aber eine große Einschränkung: Sie reagieren erst nach einem deutlichen Geschwindigkeitsabfall. Dies kann zu spät sein, insbesondere in Situationen, in denen die Absicht zum Bremsen entscheidend für die Vermeidung von Kollisionen ist. Schlimmer noch, sie leuchten nur für ein paar Sekunden. Dies ist bei den Headsets Lumos, Cosmo Connected und Unit1 der Fall.
Mit OxiBrake funktioniert Ihr Bremslicht proaktiv und signalisiert sofort Ihre Absicht, langsamer zu fahren, für maximale Sicherheit im Verkehrsfluss.
Mit der OxiBrake müssen Sie nicht lange suchen: Sie sind direkt gesetzeskonform und setzen auf zuverlässige und innovative Fahrradausrüstung. Denken Sie auch daran, Ihre Seiten- und Frontlichter auf vollständige Sichtbarkeit zu überprüfen. Auch eine Helmbeleuchtung weit oben ist eine hervorragende Lösung.
Stellen Sie sich eine alltägliche Situation vor : Sie nähern sich einem Fußgängerüberweg oder einer Kreuzung. Sie beginnen sanft zu bremsen, um langsamer zu werden. Dank OxiBrake geht das Bremslicht an, sobald Sie den Bremshebel betätigen, und sendet so sofort ein klares und präzises Signal an die Menschen hinter Ihnen: „Vorsicht, ich werde langsamer.“
Das ist der ganze Vorteil der OxiBrake: Im Gegensatz zu Beschleunigungssensorsystemen, die erst nach einer starken Verzögerung reagieren, signalisiert sie die Absicht zum Bremsen im günstigsten Moment. Diese proaktive Reaktion verringert das Kollisionsrisiko und sorgt dafür, dass andere Benutzer Ihre Bewegungen besser verstehen.
Um über die neuesten Radsportnachrichten auf dem Laufenden zu bleiben, werfen Sie auch einen Blick auf unsere Freunde bei Weelz: https://weelz.ouest-france.fr/nouveau-decret-leclairage-velo-additionnel-les-clignotants-et-le-feu - Stopp-Jetzt-autorisiert/
Entdecken Sie unsere Mobilitätsprodukte
Unsere innovativen Produkte